Stauden lassen sich einfacher vermehren, als Du denkst! Ich erkläre Dir hier einige der Möglichkeiten, wie Du aus ein paar ganz viele machen kannst – teilweise ohne wirklich großen Aufwand.
Hohe Stauden – Eyecatcher im Garten
Es gibt Stauden, die fallen einem einfach ins Auge. Sie machen einen Garten aus. Meist sind das hohe imposante Stauden mit üppiger Blüte, die den Blick auf sich ziehen. Bei […]
10 kleine Bäume für den kleinen Garten
Ihr sucht kleine Bäume für euren Garten und wisst nicht so recht, was ihr pflanzen sollt? Dann seid ihr hier genau richtig!
Darum kippt Sedum telephium
Dein Sedum kippt und liegt flach im Beet? Das könnten die Gründe dafür sein und das kannst du tun, damit das nicht passiert!
Neuer Look für unseren Vorgarten mit Zaunelementen von Eleo
Darum haben wir uns für Zaunelemente von Eleo für unseren Vorgarten entschieden und es keine Minute bereut!
Wann schneide ich Stauden und Gräser zurück?
Der Rückschnitt von Stauden und Gräser – wann und wie, einfach erklärt.
Spannende Staudenkombinationen
Welche Stauden passen gut zusammen und welche blühen vor allem auch zur gleichen Zeit? Stauden schön zu kombinieren ist die Kür im Garten.
Wie und wann erfolgt der Rückschnitt von Hibiskus
Hibiskus kann man, aber muss man nicht zurückschneiden. Doch wann sollte man ihn stutzen? Darauf werde ich in meinem Artikel mal ein Auge werfen und Euch vor allem auch anhand meiner beiden Hibiskus-Sträucher zeigen, wie so ein Rückschnitt aussehen kann.
Grundstoffe Lecithin und Urtica: Tschüss Mehltau und Braunfäule
Astern ohne Mehltau, Tomaten ohne Braunfäule: Das klappt mit den Grundstoffen Lecithin und Urtica von Solabiol
Projekt neuer Zaun – Teil 2: Der Bau der Mauer
Der Bau den Zauns geht weiter: Die Naturstein-Mauer wird erstellt. Hier siehst Du den Bau vom Fundament bis zur fertigen Mauer.