Ich bin ja nun schon eine lange Zeit auf Instagram unterwegs und mein Bekanntenkreis ist nicht gerade klein. Dass darunter auch ein paar Autor*innen sind, überrascht also nicht wirklich, oder? Daher hab ich mir überlegt, dass ich euch mal so Stück für Stück ein paar meiner Lieben und ihre Gartenbücher vorstellen möchte. Beginnen möchte ich mit meiner lieben Freundin Sandra Jägers.
Hochbeet DIY im Skandi-Stil
Ein Hochbeet selbst zu bauen ist wirklich nicht schwer und um einiges günstiger, als ein fertiges Bauset. Ich zeig euch, wie’s geht!
Vertikalbeet – Gärtnern auf kleinstem Raum
Mit dem INALTO Vertikalbeet von Bellissa Haas lässt sich in den kleinsten Ecken Gemüse und Obst anbauen oder einfach nur eine grüne Ecke gestalten. Dabei eignet es sich nicht nur für Gärten, auch gerade auf kleinen Balkonen ist es eine tolle Möglichkeit, platzsparende Pflanzfläche zu schaffen.
Meine liebsten Gartenbücher
Hier findet ihr eine Auflistung von Gartenbüchern, die ich ganz besonders mag und über die sich Gartenfans bestimmt freuen!
Frisches Gemüse rund ums Jahr im Myfood Gewächshaus
Im myFood Gewächshaus lässt sich ohne viel Aufwand auf engstem Raum viel Gemüse anbauen.
Tomaten einfach selbst ziehen
Tomaten selbst ziehen ist wirklich kein Hexenwerk und die eigenen aus dem Garten schmecken doch einfach viel besser als gekaufte, oder? Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie es ganz […]