Der Schnitt von Rosen erfolgt für die meisten Sorten im Frühjahr und sorgt dafür, dass die Rosen wüchsig und blühfreudig bleiben. Schneidet man sie über längere Zeiträume nicht, vergreisen viele Rosenarten. Wie das ganze funktioniert, versuche ich Dir hier kurz und einfach zu erklären.
Stauden vermehren
Stauden lassen sich einfacher vermehren, als Du denkst! Ich erkläre Dir hier einige der Möglichkeiten, wie Du aus ein paar ganz viele machen kannst – teilweise ohne wirklich großen Aufwand.
Spannende Staudenkombinationen
Welche Stauden passen gut zusammen und welche blühen vor allem auch zur gleichen Zeit? Stauden schön zu kombinieren ist die Kür im Garten.
Was muss ich beim Pflanzen von Bambus beachten?
Bambus ist nicht gleich Bamus, daher sollte man sich vor dem Kauf im Klaren sein, was man will. Auf was man achten muss, erfahrt ihr in meinem Artikel.
Wintergrüne Stauden als Strukturgeber
Wintergrüne Stauden geben dem Garten im Winter Struktur und Farbe und sorgen dafür, dass die Beete nicht „leer“ aussehen.
Meine liebsten Gartenbücher
Hier findet ihr eine Auflistung von Gartenbüchern, die ich ganz besonders mag und über die sich Gartenfans bestimmt freuen!
Meine Stauden-Favoriten
Im September ist Pflanzzeit, deshalb gibt es genau jetzt von mir ein paar Tipps und meine Stauden-Favoriten aus dem letzten Jahr.
Mit Astern den Sommer verlängern
Hier teile ich mit euch Erfahrungen und Steckbriefe aller Astern, die in meinem Garten wachsen. Viele Fotos und Infos auf einen Blick!
Wie und wann erfolgt der Rückschnitt von Hibiskus
Hibiskus kann man, aber muss man nicht zurückschneiden. Doch wann sollte man ihn stutzen? Darauf werde ich in meinem Artikel mal ein Auge werfen und Euch vor allem auch anhand meiner beiden Hibiskus-Sträucher zeigen, wie so ein Rückschnitt aussehen kann.
Pflanztipps für den sonnigen Vorgarten
Pflanztipps für euren Vorgarten: Stauden, Kleinbäume und Sträucher für einen sonnigen Vorgarten – alle unkompliziert und mit guter Trockenheitsverträglichkeit.