Wie gestalte ich meinen Garten bienenfreundlich? Es ist kein Geheimnis, dass wir ohne die Bienen aufgeschmissen sind. Wir und das Ökosystem auf unserem schönen Planeten brauchen sie zum Überleben. Im Rahmen der #greengardeningchallenge der Green Challengers habe ich euch deshalb hier einmal ein paar wichtige Fakten/Tipps zusammengefasst. Durch die Anwendung von Pestiziden in der Landwirtschaft und dem Rückgang an blühenden Flächen, wird den kleinen gelb-schwarzen Tierchen Stück für Stück der Gar ausgemacht. Hier müssen und können wir entgegenwirken! Im Rahmen der #greengardeningchallenge der Green Challengers habe ich euch deshalb hier einmal ein paar wichtige Fakten/Tipps zusammengefasst.
Wie erkenne ich einen Pilz bei einem japanischen Ahorn?
Wenn bei einem japanischen Ahorn die Blätter welken, handelt es sich oft um einen Pilz. Wie man ihn erkennt, erfährst du hier! Der Baum, den ihr bestimmt schon auf vielen […]
Vorher/Nachher Garten
Das Vorher/Nachher meines Gartens – hier erfahrt ihr alles über die Umbauarbeiten und seht, wie sich der Garten über die Jahre verändert hat!
Vorher/Nachher Vorgarten
Im Laufe der letzten Jahre haben wir den kompletten Garten ums Haus umgearbeitet. Im Herbst 2017 war der letzte Teil – der Vorgarten – dran.
Staudenbeet im Halbschatten am Gehölzrand anlegen
WERBUNG Für den finnische Gartengerätehersteller Fiskars darf ich in meinem Garten ein Beet anlegen. Mir wurden dafür eine Reihe von Geräten zur Verfügung gestellt. Neben den Gartenwerkzeugen für mich gibt […]
Warum organischer Dünger besser ist als mineralischer
WERBUNG Kurz, knapp und verständlich erklärt: Was ist der Unterschied zwischen organischem und mineralischem Dünger und warum ist organischer Dünger besser?
Blattwerk Pure – Veganer organischer Universaldünger
WERBUNG Was mich am Düngen unendlich nervt ist, dass man für jedes Pflänzchen einen extra Dünger braucht. Lange Zeit hab ich das Spiel mitgemacht und mein Regal im Schuppen war […]
So ziehe ich meine eigenen Pflanzen für den Garten
Ich bin mit einem riesigen Garten groß geworden. Meine Großeltern waren noch Selbstversorger und wir haben früher wirklich alles frisch aus dem Garten gegessen. Bei meinen Eltern hat sich bis […]
Mein Rasen und ich – Schwank in mehreren Akten
Man könnte fast sagen, dass es sich hierbei um eine Neverending Story handelt. Aber ich fange mal ganz von vorne an: 2011 haben wir unser Haus gekauft und in kürzester […]
Giersch – Der Feind in meinem Beet
Es gibt bestimmt auf diesem Planeten Freunde des Gierschs. Die ihn als Salat lieben, im Smoothie oder als Gewürz oder einfach als Grünpflanze im Garten. Ich gehöre definitiv nicht zu […]